Artikel über: POSSUM®

POSSUM - Datenschutz

Datenschutz in der Kassensoftware


Da die POSSUM Kassensoftware auf einer lokalen Datenbank basiert, sind die Daten des Kassensystems auch nur auf dem System selbst gespeichert. Es findet kein Datenaustausch von auf der Kasse gespeicherten Daten statt.
Eine Verbindung nach außen stellt das Kassensystem nur her für:
obligatorisch: Lizenzprüfung (je nach gewähltem Lizenztyp einmal im Monat, einmal im Jahr, einmal alle 5 Jahre, ...)
Nutzung der Kartenzahlung (im Moment, in dem die Kartenzahlung durchgeführt wird)
Nutzung der my.possum.eu Cloud (siehe unten)
Nutzung des (optionalen erhältlichen) Datenaustausch zwischen Datencenter Backoffice Software und der Kassensoftware über HiDrive
Nutzung des eBon (digitalen Belegs)
Nutzung weiterer möglicher Onlinedienste (API-Anbindung, Onlinedienste (Shopanbindung usw.))

Bis auf die Lizenzprüfung sind alle weiteren Dienste optional und können daher von Ihnen deaktiviert werden. Im Standard sind diese Dienste auch nicht aktiv.

Datenschutz bei Nutzung der my.possum.eu Cloud


Die POSSUM Cloud basiert auf der POSSUM API. Diese ist eine synchrone Schnittstelle ohne Cache. Es werden keine Daten zwischengespeichert. Es ist daher zwingend erforderlich, dass das POSSUM Kassensystem eingeschaltet und eine aktive Internetverbindung vorhanden ist. Aufgrund der WebSockets (WSS) Verbindung ist keine Portfreischaltung notwendig.

Die aktuellen Dokumente finden Sie hier:
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Auftragsverarbeitungs-Vertrag
TOMs (technischen und organisatorischen Maßnahmen)

Die my.possum.eu Cloud wird bei IONOS gehostet. IONOS ist ein deutscher Internetdienstanbieter und gleichzeitig Europas führender Hosting-Anbieter welcher auch ISO-27001 zertifiziert ist.
IONOS Zertifikate
Rechenzentren


Datenschutz bei Nutzung der Kartenzahlung


Die aktuellen Datenschutzbedingungen vom Kartenzahlungsabwickler / Acquirer Elavon finden Sie im Elavon Kundencenter.
Bei weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an Elavon. Die Kontaktdaten von Elavon finden Sie hier.

Kartendaten werden weder in der Datenbank des Kassensystems noch in der my.possum.eu Cloud verarbeitet. Hierfür gibt es einen separaten geschützten Speicherbereich. Dies ist so in den PCI Richtlinien gefordert. Kartendaten werden vom System an den Kartenzahlungsabwickler / Acquirer verschlüsselt übermittelt und hier weiterverarbeitet. Elavon hat europaweit Rechenzentren (so u.a. auch in Frankfurt und Berlin).

Datenschutz bei Nutzung von Fernwartung (TeamViewer)


Fernwartung führen wir bei unseren Kunden nur auf Aufforderung durch. Hierbei nutzen wir das Tool "TeamViewer". Vorinstalliert ist bei den POSSUM Systemen allerdings "nur" ein QuickSupport - d.h. Zugriff mit manueller Bestätigung jedes Mal, wenn wir auf das Gerät zugreifen.
Nutzungsbedingungen zur Nutzung der Fernwartung

Weitere Informationen rund um den Datenschutz von TeamViewer entnehmen Sie bitte der Website von TeamViewer.

Aktualisiert am: 03/04/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!