Warum steht auf meinem PAX- bzw. POSSUM Terminal / Kassensystem "Attacked", "triggered" oder "PED Tampered - All keys were cleared"?
Das PAX / POSSUM Terminal hat eine Sicherheitslücke in der Hardware erkannt und sich aus Sicherheitsgründen gesperrt. Dies kann passieren, wenn das Terminal fallen gelassen oder manipuliert wurde. Diese Fehlermeldung wird auch angezeigt, wenn die interne Batterie beschädigt ist oder ausgetauscht werden muss. In diesem Fall muss das Gerät zur Reparatur via RMA eingeschickt werden.PopulärElavon Legitimierung mittels POSTIDENT / VIDEOIDENT
Generelles zum POSTIDENT / VIDEOIDENT Verfahren Es handelt sich hierbei um eine verpflichtende Auflage der BaFin seit dem 01.02. Jeder in Deutschland ansässiger Kunde, muss sich im PostIdent-/ VideoIdent-Verfahren legitimieren. Eine Legitimierung durch eine Strom- oder Gasrechnung ist nicht mehr notwendig. POSTIDENT - einfach zu einer Postfiliale gehen und sich legitimieren lassen mittels Ausweis Für die Legitimierung in einer Postfiliale, bringen Sie bitte den Coupon mit sowie Ihren AuswEinige LeserFragen zur Kartenzahlungsabrechnung
Sie haben Fragen zu Ihrer Abrechnung, möchten die Bankverbindung Ihres Akzeptanzvertrags oder Ihre Kontaktdaten ändern? Diese erreichen Sie wie folgt: Elavon Für Neukunden & Interessenten Tel.: +49(0)69-153253098 Mailadresse: HeimpelGmbH@elavon.com Für Bestandskunden (Kundenservice) Tel.: +49(0)69-51709969 Mailadresse: HeimpelGmbH@elavon.com Wie Sie sich in Elavon Connect anmelden: https://www.elavonconnect.com/mfe//eu/deDE/logiEinige LeserIst die Abfrage von Trinkgeld auf dem EC-Cash Kartenlesegerät möglich?
Ja. Gerne aktivieren wir diese Option für Sie. Rufen Sie gerne Ihren Ansprechpartner bei uns im Haus an. POSSUM5, POSSUM5+ und POSSUM5e mit TAXOPOS Kassensoftware Mit dem Manager Pin an der Kasse anmelden Gehen Sie in Ihr Backend der Kasse Wählen Sie den Punkt "Einstellungen" Wählen Sie den Punkt "Trinkgelddialog konfigurieren" Stellen Sie die gewünschten prozentualen Trinkgeldwerte ein - das entsprechende Trinkgelddialog-Bild stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung SpeichernEinige LeserBeantwortung des Elavon PCI Fragebogen
Mögliche Antworten auf Fragen zur PCI-Zertifizierung „Secure by Elavon“ unter elavonsecuritymanager.com (z.B. welche P2PE Verschlüsselung Solution verwendet wird) erhalten Sie auf Rückfrage von Ihrem Ansprechpartner bei Elavon. PCI steht im Übrigen für Payment Card Industry. Der Zusatz DSS steht für Data Security Standard. In unserem Elavon-PCI-Leitfaden > befinden sich die Beantwortung des PCI DSS SelbstbeurteilungsfrageEinige LeserWarum funktioniert Apple Pay, Google Pay oder die Bezahlung mittels Kontaktlos-Funktion bei manchen Kunden nicht?
Dies ist nicht auf einen Fehler des integrierten Terminals zurück zu führen. Wir führen gerne aus, warum es teilweise nicht geht (auch wenn der Kunde meint, dass die Funktion bei anderen Terminals (die die Girocard akzeptieren) funktioniert): Die kartenausgebende Bank (z.B. Sparkasse, Volksbank etc.) hat meistens auf den Karten das Girocard und das Maestro- oder V-Pay Symbol wie im folgenden Bild zu sehen: Sparkassen Karte (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/70899512e3e4ec00/iEinige LeserWie aktiviere ich kontaktlose Zahlungen wie Apple Pay und Google Pay?
Der Kontaktlosleser für Walletbezahlungen mittels Smartphone ist standardmäßig bei sämtlichen POSSUM Kassen aktiviert. Damit insbesondere eingeschlossen sind die Wallet-Karten der MasterCard, Maestro sowie Visa und V-Pay. Sollte eine Kartenzahlung mittels Apple Pay oder Google Pay an unserem POSSUM Gerät nicht funktionieren, lesen Sie bitte diesen Artikel durch.Wenig LeserKartenzahlung funktioniert nicht
Internetverbindung? Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung. In einer Vielzahl der Fälle handelt es sich um eine nicht funktionierende Internetverbindung. Gerne verbinden wir Ihr System künftig über eine drahtgebundene LAN-Verbindung mit dem Internet um Probleme zu vermeiden. Sollte das Problem weiterhin auftreten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch. Energiesparmodus / Stromsparmodus aktiv? Der Energiesparmodus bzw. Stromsparmodus muss an den mobilen POSSUM Systemen immer deaktiWenig LeserWie kann ich mein Kartenterminal reinigen?
Nutzen Sie für die Reinigung des Kartenterminal Einfuhrschachts bitte dafür geeignete Reinigungskarten. Für das Display nutzen Sie spezielle Sprays zur Reinigung. Bitte sprühen Sie keinesfalls direkt auf das Display! Sprechen Sie uns gerne an für die Bestellung von Reinigungszubehör.Wenig LeserKartenterminal Tagesbericht erneut drucken
Kartenterminal Bericht erneut drucken Sollten Sie ein Kartenterminal ohne die integrierte Kassensystem Funktion nutzen, so können Sie lediglich den letzten Tagesbericht im Kartenterminal erneut drucken. Rufen Sie hierzu in der Kartenzahlungs / Elavon App den Reiter "Print last reconciliation" / "Letzten Tagesbericht drucken" aus. Einen Bericht, der ferner in der Vergangenheit liegt, kann nicht gedruckt werden aufgrund PCI sicherheitstechnischer Gründe. Tagesbericht erneut drucken (POSSUMWenig LeserPOSSUM - Security Check
Das POSSUM System startet einmal pro Tag etwa zur selben Uhrzeit neu, ohne dass man etwas dagegen tun kann. Dabei handelt es sich um einen herstellerseitig verpflichtenden Neustart. Kurz vor dem Neustart erscheint die Meldung "System reboots in xxx seconds for routine security check". Der Security Check ist dazu vor eingestellt, damit die Funktionsfähigkeit der Kasse zu jederzeit gewährleistet ist. Weiterhin führt das Gerät in diesem Moment einen Selbsttest durch, ob das Gerät auch noch die notWenig LeserPOSSUM - American Express (AMEX) freischalten
AMEX Kartenzahlung am POSSUM Kassensystem Kann man auch AMEX Karten am POSSUM annehmen? Im Standard sind keine American Express Karten am POSSUM freigeschaltet. Hierzu müssen Sie einen gesonderten Vertrag direkt auf der Website vom AMEX abschließen. Leider können wir Ihnen hierbei nicht behilflich sein.Sobald Sie die entsprechenden Informationen zur Freischaltung vorliegen haben, veWenig LeserPOSSUM - MOTO Zahlung
MOTO (Mail Order Telephone Order) - was bedeutet das? MOTO steht für Mail Order / Telephone Order und beschreibt Zahlungen, bei denen die Kartendaten eines Kunden telefonisch oder per E-Mail übermittelt und manuell am Kartenterminal eingegeben werden. Diese Zahlungsart wird genutzt, wenn der Kunde nicht vor Ort ist – zum Beispiel bei telefonischen Bestellungen oder Reservierungen. So funktioniert eine MOTO-Zahlung am Kartenterminal MOTO-Modus aktivieren Stellen Sie siWenig LeserElavon - Ausschlussbranchen
Ausschlussbranchen bei Elavon Elavon akzeptiert keine Zahlungen für bestimmte Branchen und Geschäftsmodelle aufgrund erhöhter Risiken oder regulatorischer Einschränkungen. Hier sind die wichtigsten ausgeschlossenen Branchen: Adoptionsagenturen (gewerblich) Bail- und Bond-Zahlungen Bankruptcy-Anwälte (Insolvenzberatung) Erwachsenenunterhaltung (z. B. Pornografie, Erotikdienste, Stripclubs) Illegale Aktivitäten (z. B. Drogenhandel, gefälschte Waren) VerkaufWenig LeserLogo auf Kartenabrechnung des Kunden anzeigen lassen
Firmenlogo bei MasterCard-Zahlungen anzeigen lassen Wenn ein Kunde mit seiner MasterCard bezahlt, sieht er diese Buchung in seiner Banking-App oder Kreditkartenübersicht oft nur mit generischen Angaben. Um mehr Transparenz und Vertrauen zu schaffen, bietet MasterCard jetzt die Möglichkeit, Ihr Firmenlogo bei Transaktionen anzuzeigen. Damit erkennt der Kunde auf einen Blick, wo er eingekauft hat – und Rückfragen zu Zahlungen werden reduziert. Das Ganze ist kostenfrei und in wenigen MinutWenig LeserKartenzahlung - so einfach starten Sie (Onboarding / KYC Dokumente)
Kartenzahlung akzeptieren - erste Schritte Um Kartenzahlungen in Deutschland akzeptieren zu können, müssen Sie sich gemäß gesetzlicher Vorschriften der Bankenfinanzaufsicht (BaFin) geldwäscherechtlich legitimieren. Im Fachjargon auch Know-Your-Customer (KYC) oder Onboarding (Neuaufnahme von Kunden) genannt. Welche Informationen benötigen wir von Ihnen für die Durchführung des Auftrag (Abhängig von Ihrer Unternehmensform) Bei "Einzelfirma" benötigen wir: Kopie der Vorder- und RücWenig Leser